Thema | Abgabetermin | Auswertung | |
Dezember-Februar | Reif | 28.02.2013 | Link |
März-Mai | Dächer | 31.05.2013 | Link |
Juni-August | mein Dorf - meine Stadt | 31.08.2013 | Link |
September-November | Herbstlaub | 30.11.2013 | Link |
14.06.2013
16. Juni – 29. September 2013
im Kulturzentrum Villa Facius Lugau
Öffnungszeiten:
Donnerstags 15:00-18:00 Uhr
Sonntags 14:00-17:00 Uhr
Eintritt:
2 €, erm. 1 €
Gegründet wurde der Fotoclub Oelsnitz / Erzgebirge des Kulturhauses der Bergarbeiter „Hans Marchwitza” in Oelsnitz/Erzgebirge im Frühjahr1957. Vom 8. bis 16. Juni 1957 konnten die Besucher des Oelsnitzer Kulturhauses die 1. Fotoschau besuchen. Zunächst leitete Werner Hoffmann (Oelsnitz/Erzgebirge) die Arbeit des Fotoclub. Später ab 1973 übernahm Gotthard Käßemodel (Neuwürschnitz) die leitende Funktion. Seit November 1995 führt Bernd Franke (Lugau) den Fotoclub.
Die Gegenwart kann sich an der Vergangenheit messen. Regelmäßig erarbeiten die “Fotografen aus Leidenschaft” Ausstellungen. Es ist aber nicht so, dass der Fotoclub nur von Ausstellungen lebt. Unser Club ist gewissermaßen ein „Familienclub”, was letztendlich auch sein Überleben sichert. Fotografische Ausfahrten zum Beispiel werden in Familie unternommen. Dabei entstehen Fotografien die reif für Ausstellungen und Wettbewerbe sind.
Am 01.01.1991 wurde der Fotoclub Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) mit der Zugehörigkeit zum Landesverband Bayern, da es noch kein Landesverband Sachsen gab. Wir waren der erste Fotoclub, der ehemaligen DDR, der sich dem „ DVF „ anschloss.
Zurzeit besteht der Fotoclub aus 22 aktiven Mitgliedern. Die Heimstatt des Fotoclub ist das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge. Einmal monatlich
treffen sich die Mitglieder aus den Landkreisen Erzgebirge, Chemnitzer Land und
Zwickauer Land. Dann diskutieren die „vom Fotovirus Infizierten” über ihre Fotos und tauschen Erfahrungen aus. Es geht nicht darum, einem bestimmten ästhetischen
Ideal zu frönen. Deshalb haben die Mitglieder des Fotoclubs auch national und international Erfolg.
Die Fotos der Ausstellung sollen diesmal ein bestimmtes Gebiet zeigen, die Akt-Fotografie . Dieses ist eines der schwersten Motivegebiete der Fotografie. Die ausgestellten Fotos sind von folgenden Clubmitgliedern: Beatrice Baar Neuwürschnitz, Dr. Jürgen Brunner Thalheim, Bert Harzer Mülsen St. Niclas, Hagen Merkel Bernsbach und Dirk Wieland Hohenstein-Ernstthal
Bernd Franke,
Vorsitzender des Fotoclub
Oelsnitz / Erzgebirge
Ein paar Impressionen von der Vernissage...
Fotos: Klaus Ruttloff, Dirk Wieland
09.-12.05.2013
Vom 09. bis zum 12.05. haben die Clubmitglieder eine Ausfahrt nach Tangermünde durchgeführt. In Tangermünde haben wir uns u.a. die wunderschöne Altstadt angesehen und uns bei einer Ausfahrt auf der Elbe entspannt. Natürlich haben wir auch die nähere Umgebung erkundet. So haben wir Stendal, in Tangehütte den Schlosspark und das Kloster Jerichow sowie den Wildpark Weissewarte besucht. In Stendal fand gerade das Alt Opel Treffen statt. Da einige der Teilnehmer auch in unserem Hotel untergebracht waren, haben wir das auch gleich für ein Gruppenfoto genutzt. Vielen Dank an Wolfgang und Gudrun Renner für die Bereitstellung ihres Opel Super 6.
Und so ganz nebenbei haben wir eine schöne Zeit miteinander gehabt.
Von der Ausfahrt gibt es eine kleine Fotogalerie welche natürlich noch vervollständigt wird.